Bewegung an der frischen Luft fördert die Blutzirkulation, belüftet die Lunge und regt den Stoffwechsel an. Atmen Sie bewusst tief durch.
Lüften Sie im Winter regelmäßig und feuchten gegebenenfalls die Raumluft an. Durch zu trockene Raumluft werden Schleimhäute in Mund und Nase trocken und das schadet der Immunabwehr.
Bewegung und Sport sollten Spaß machen, dann werden nebenbei noch Glückshormone, wie z. B. das Serotonin gebildet. Diese Hormone unterstützen unser Immunsystem.
Entspannungsübungen wie Yoga, Tai-Chi, Autogenes Training bauen Stress ab. Stress, Angst, Freudlosigkeit schwächen das Immunsystem.
Singen und lachen Sie viel. Tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen. Auch hier werden Glückshormone ausgeschüttet und Stress abgebaut.